feature-image

Ingrid Wild-Lüffe

Dipl.Psych.
Dipl.Päd.
Psychologische Psychotherapeutin
Spezielle Taumatherapie(DeGPT)
EMDR Therapeutin

Mehr erfahren

Unser Angebot

Supervisionen

Einzelsupervisionen
Gruppensupervisionen
Institutssupervisionen
Teamsupervisionen

Mehr erfahren

Übungen

Übungs­veran­staltungen für den praktischen Umgang

Mehr erfahren

Diagnostik

Diagnostische Schulung mit dem TADS-I von Suzette Boon

Diagnostik nach dem ICD 11 nach Jan Gysi

Fortbildungen

Fortbildungs- und Einführungsveranstaltungen zum theoretischen Konzept der Traumatherapie nach Ellert Nijenhuis

Was ist Enaktive Traumatherapie?

Die Welt, so wie die Person sie erlebt und die Bedeutung, die sie für die Person hat, wird gemeinsam begriffen, d.h.

  • mit phänomenologischem Verständnis,
  • mit strukturellem Verständnis,
  • mit teleologischem Verständnis und
  • mit dynamischem Verständnis von

Selbst, Beziehung und Umwelt, weil wir davon ausgehen, dass jeder in einer besonderen Welt lebt, die ihm sinnvoll erscheint. Erst wenn diese Sinnhaftigkeit verstanden wurde, kann therapeutische Begegnung gelingen und Verständnis für die eigene Entwicklung entstehen. Enaktive Traumatherapie schafft einen gemeinsamen Bedeutungsrahmen.

Mehr erfahren

Unsere nächsten Veranstaltungen

Online-Gruppen­supervisionen

gemeinsam mit Frau Dipl.Psych. Bettina Mombauer, München*

Dienstags, 18:00 bis 20:00 Uhr

  • 13.06.2023
  • 04.07.2023
  • 12.09.2023
  • 10.10.2023
  • 14.11.2023
  • 12.12.2023
  • 16.01.2024
Mehr Informationen Anmelden

Auffrischungs- und Intensivkurs mit praktischen Übungen

Samstag, 01.07.2023 von 09:00 bis 17:00

  • 1,5Std. Mittagspause
  • Kosten 200 € p.P.
  • Max. Gruppengrösse 25 TN
  • Veranstaltungsraum n.N. in München Stadt
Mehr Informationen Anmelden